Energiesparen im Haushalt
Wie können wir uns verhalten, um in unserem Haushalt möglichst wenig Energie und Wasser zu verbrauchen?
Um den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu senken muss nicht immer die thermische Gebäudehülle gedämmt oder die Heizungsanlage erneuert werden. Auch Optimierungsmaßnahmen in täglichen Alltag können sich bei konsequenter Umsetzung energie- und wassersparend sowie umweltschonend auswirken. Der Niederlassungsleiter der Energieagentur Landkreis Rottweil Rolf Halter wird diese einfach umsetzbaren Optionen zur Reduzierung des Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauchs sowie zum richtigen Lüften erörtern.
08. November 2018 18:30 – 20:00 Uhr, Volkshochschule Oberndorf, Klosterstr. 14, 78727 Oberndorf a.N., Schwedenbau, 1 Stock, Raum 1, Kosten: keine