Easter-Cross Festival
19. und 20. April 2025, Neckarhalle
Samstag 19. April, Metal Core Tag beim Eastercross Festival
Am 19. April wird es laut, energiegeladen und unvergesslich: Der Metal Core Tag des Eastercross Festivals verspricht ein Fest für alle Metalcore-Fans! Seid dabei, wenn die härtesten Bands der Szene die Bühne rocken und euch mit ihren wilden Shows und kraftvollen Sounds in den Bann ziehen. Hier sind die Bands, die euch den Tag versüßen werden:
Comeback Kid
"Comeback Kid" aus Kanada sind ein echtes Urgestein der Hardcore-Punk-Szene. Seit ihrer Gründung 2001 in Winnipeg haben sie sich mit sieben Studioalben, darunter das 2022 erschienene Heavy Steps, weltweit einen Namen gemacht. Die energiegeladenen Shows und der charakteristische Hardcore-Sound machen Comeback Kid zu einer Band, die ihr einfach nicht verpassen dürft. Ihr Mix aus Hardcore und Punk bringt pure Leidenschaft und Dynamik auf die Bühne.
Any Given Day
Die 2012 gegründete Band "Any Given Day" aus Gelsenkirchen hat sich im Laufe der Jahre als eine feste Größe in der deutschen Metalcore-Szene etabliert. Mit ihrem Debütalbum "My Longest Way Home" und viralen Hits wie dem Cover von Rihannas "Diamonds" haben sie weltweit für Aufsehen gesorgt. Ihr einzigartiger Sound, der Metalcore mit Progressive Metal und Djent-Elementen kombiniert, macht sie zu einer der spannendsten Bands der Szene.
From Fall To Spring
Die Post-Hardcore- und Metalcore-Band "From Fall To Spring" aus dem Südwesten Deutschlands hat sich mit ihren kraftvollen und emotionalen Songs einen festen Platz in der Szene erarbeitet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 und mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP "A Better Tomorrow" im Jahr 2017 haben sie die Herzen vieler Metalcore-Fans erobert. Ihre Melodien und die intensiven Texte zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Mischung aus Härte und Melodie aus.
Rising Insane
Mit unbändiger Energie und emotionaler Tiefe bringen Rising Insane die perfekte Mischung aus brachialem Metalcore und eingängigen Melodien auf die Bühne. Die Band aus Niedersachsen hat sich seit ihrer Gründung 2012 kontinuierlich weiterentwickelt und mit Alben wie Porcelain und Afterglow ihren eigenen, unverwechselbaren Sound geprägt. Ihr neuestes Werk Wildfires setzt diesen Weg fort und zeigt die Band auf ihrem kreativen Höhepunkt. Wer auf kraftvolle Breakdowns, mitreißende Hooks und ehrliche, tiefgehende Texte steht, darf sich Rising Insane auf dem Eastercross Festival keinesfalls entgehen lassen!
Consvmer
Mit einem harten, progressiven Mix aus Metalcore, Beatdown und sozialkritischen Texten bringt "Consvmer" frischen Wind in die Metal-Szene. Gegründet 2019, kombiniert die Band aus Deutschland schwere Riffs und tiefgründige Themen, die zum Nachdenken anregen. Ihre selbst produzierten Musikvideos und Artwork machen die Band zu einer echten DIY-Ikone. "Consvmer" fordert zum Umdenken auf und spricht die dunklen Seiten der Gesellschaft an.
Backstabbed
Die Jungs von "Backstabbed" aus dem Schwarzwald sind zurück und das mit einer Wucht! Mit ihrem selbst kreierten Genre "Boundries Breakin Hardcore" reißen sie alle Konventionen ein und liefern ein intensives Erlebnis. Ihre Musik und Themen, die von mentaler Gesundheit bis zu tiefen emotionalen Traumata reichen, sind roh und authentisch. "Backstabbed" ist nicht nur eine Band, sondern eine Bewegung – ein echtes Statement gegen den Strom!
Shooting Daggers
Roh, wütend und kompromisslos – das Londoner Trio Shooting Daggers bringt eine frische Welle feministischen Queercore-Punks auf die Bühne! Mit ihrem Debütalbum Love & Rage verbinden sie energiegeladene Riffs, ungestümen Hardcore-Spirit und eine starke Message: Wut kann eine treibende Kraft für Veränderung sein. Inspiriert von Bands wie Turnstile und Gouge Away, erschaffen Shooting Daggers einen Sound, der gleichermaßen aggressiv wie empowernd ist. Macht euch bereit für eine explosive Show voller Leidenschaft, Power und gesellschaftlichem Aufbruch!
Seid dabei und erlebt den Metalcore in seiner härtesten und emotionalsten Form!
Sichert euch jetzt eure Tickets unter www.easter-cross.de und seid Teil des einzigartigen Eastercross Festivals. Ein Tag voller Intensität, Leidenschaft und unvergesslicher Live-Musik erwartet euch. Let’s go metal!
Ostersonntag 20. April
Sei dabei, wenn die folgenden Bands die Bühne rocken:
Emil Bulls
Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 stehen "Emil Bulls" für eine Mischung aus kraftvollem Metal, eingängigen Melodien und experimentellen Klängen. Die Münchener Band hat sich mit Alben wie "Angel Delivery Service", "The Black Path" und "Phoenix" einen festen Platz in der deutschen Rockszene erarbeitet. Ihr Sound variiert von harten Metal-Riffs bis zu ruhigeren, fast poppigen Melodien. Live wird ihre Show garantiert zum Erlebnis! Ihre Musik zieht aus Einflüssen aus Nu Metal, Alternative Metal und Crossover-Rock, was sie zu einer der vielseitigsten Bands Deutschlands macht.
Equilibrium
Die Symphonic Metal-Pioniere von "Equilibrium" sind bekannt für ihre epischen und orchestralen Klänge, die sich mit Elementen aus Power Metal und Melodic Death Metal vermischen. Gegründet 2001, haben sie mit Alben wie Sagas, Rekreatur und Renegades die Metal-Welt revolutioniert. Ihre energiegeladenen Shows und tiefgründigen, oft mythologischen Texte machen sie zu einer unverzichtbaren Band für Metal-Fans.
April Art
Mit ihrem kraftvollen Mix aus modernem Metal und klaren Einflüssen aus Crossover- und Nu-Metal der frühen 2000er haben "April Art" eine rasante Karriere hingelegt. Ihr Debütalbum "Rise & Fall" sowie das Nachfolgealbum "Pokerface" wurden von der Kritik gefeiert. Mit einer breiten musikalischen Palette und eingängigen Songs heizen sie bei jedem Auftritt die Menge an. Von Festivals wie Rockharz bis hin zu einer Co-Headlinertour mit "Dark Tranquillity" und "Ensiferum" – April Art sind auf dem Weg, die Metal-Szene zu erobern.
Elwood Stray
Die Post-Hardcore-Band "Elwood Stray" aus Essen bringt mit ihren intensiven Riffs und eingängigen Melodien jede Bühne zum beben. Seit ihrer Gründung 2016 und ihrem Debütalbum "Gone With The Flow" haben sie über 6 Millionen Streams auf Spotify gesammelt. Sie haben mit internationalen Acts wie "Bad Omens" und "Landmvrks" tourt und sind bekannt für ihre packenden Auftritte, die ihre energiegeladene Musik perfekt transportieren.
Escuela Grind
Die US-amerikanische Hardcore-/Grindcore-Band aus Massachusetts steht für unbändige Aggression, rasende Blastbeats und eine pure Abrissmentalität. Seit ihrer Gründung 2016 hat die Band mit Alben wie Indoctrination und Memory Theater bewiesen, dass sie eine absolute Naturgewalt ist. Extrem, kompromisslos und voller Energie – Escuela Grind werden das Eastercross Festival in seine Einzelteile zerlegen!
ACCVSED
Die junge Metalband "ACCVSED" aus Wiesbaden steht für rohe Energie, authentische Performance und eine Mischung aus hartem Gitarren-Riffing und einzigartigem Gesang. Ihr Debüt-EP "House of Doubt" und die Hit-Single "Currents" haben ihnen schon jetzt internationale Aufmerksamkeit eingebracht. "ACCVSED" liefern eine kraftvolle Mischung aus Metalcore und Post-Hardcore und sind bereit, die deutsche Metal-Szene zu dominieren.
Endlevel
Mit einer geballten Ladung Death und Thrash Metal aus dem Schwabenland kommen "Endlevel" auf die Bühne. Die fünf Jungs liefern mit ihrem unverwechselbaren, energiegeladenen Sound eine Party der Extraklasse. Ihre Musik vereint thrashige Riffs und brutale Death Metal-Passagen, die die Menge ordentlich aufmischen. Für alle Liebhaber der härteren Gangart ist "Endlevel" eine Pflichtband auf diesem Festival!
Sichert euch jetzt eure Tickets unter www.easter-cross.de und seid dabei, wenn das Eastercross Festival 2024 die Metal-Szene auf ein neues Level hebt! Seid bereit für unvergessliche Live-Momente mit einigen der besten Metal-Bands der heutigen Zeit.