Kernstadt, Lindenhof, Altoberndorf14,4° dH Wasserwerk MühlbergHochmössingen, Beffendorf 14,4° dH Wasserwerk Mühlberg überZV HeimbachwasserversorgungAistaig, Boll, Bochingen 13° dH ZV Wasserversorgung Kleiner Heuberg
Wasserwerk Mühlberg Prüfergebnis (106,7 KB)Wasserversorgung Kleiner Heuberg Prüfergebnis (1,264 MB)
Wasser: 2,60 €/m³ zzgl. 7 % MwSt.Abwasser: 2,70 €/m³Niederschlagswasser: 0,12 €/m²
Wasserversorgungsatzung (132,8 KB)
Montag bis Freitag08:00 - 12:00 UhrMontag bis Donnerstag13:00 - 15:30 Uhr Rufbereitschaft für NotfälleTel: 0175 5601894
Eine neue Pumpe wurde jetzt im Oberndorfer Wasserwerk Mühlberg in Betrieb genommen. Um die Wasserversorgung im Verbund mit ihren Partnern „Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Kleiner Heuberg“ und dem „Zweckverband Heimbach-Wasserversorgungsgruppe“ sicherstellen zu können, war die Stadt Oberndorf a. N. gezwungen, neue Pumpenkapazitäten zum Hochbehälter Kutzbühl bereitzustellen.
Forellenfilet gebraten, auf einem Gemüsebett, dazu Salzkartoffeln – das gab es am gestrigen Karfreitag im Oberndorfer Altenzentrum.
Bei Tag und Nacht, bei Schnee und extremer Kälte, bei Wind und Regen sind sie unterwegs – die Männer der Wasserversorgung Oberndorf.
Die Besichtigung der Ausstellung "Wasser ist Zukunft", die noch bis 1. August 2016 im 2. OG des Oberndorfer Rathauses zu sehen ist, stand am Dienstag auf dem Stundenplan der 8a der Oberndorfer Realschule.
Gedünstete Forellen im Gemüsebett mit Kartoffeln serviert Küchenmeister Wilhelm am Karfreitag zum Mittagessen im Oberndorfer Altersheim.
Idyllisch gelegen wartet die Kneippanlage am Dieselbach-Wasserwerk auf Besucher.
Auf einer Länge von 750 Metern wird seit Ende April 2013 die Pumpleitung vom Hochbehälter Aistaig Süd zum Wasserwerk in der Uferstraße erneuert.
Keinesfalls im Trüben fischte Bürgermeister Hermann Acker am Gründonnerstag im Fischteich am Wasserwerk Mühlberg, der mit einem Teilstrom des Quellwassers der Wasserversorgung gespeist wird.