Der Stadtwald Oberndorf am Neckar
Der Stadtwald von Oberndorf a. N. umfasst eine Bewirtschaftungsfläche von ca. 1.281 ha, unterteilt in 1.211 ha Holzbodenfläche und 70 ha Nichtholzbodenfläche. Mit einer jährlichen Hiebsmenge von 10.000 Festmetern stellt die Stadt Oberndorf a. N. der regionalen Wirtschaft und den Bürgern eine große Menge von Nutz- und Brennholz zur Verfügung.
Sturmtief "Sabine"
Dabei steht jedoch die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldfläche stets im Vordergrund, was auch durch die seit dem Jahre 2000 bestehende PEFC-Zertifizierung des Stadtwaldes untermauert wird.
Neben der Nutzfunktion sind die städtischen Waldflächen mit besonderen Waldfunktionen wie Schonwald, Waldbiotope, Landschaftsschutzgebiet, FFH-Gebiet oder Wasserschutzgebiet, belegt. Dies ist ein im Betriebsvergleich der Kommunalwälder im Landkreis Rottweil überdurchschnittlicher Wert und auch ein Hinweis auf die hohe Multifunktionalität der Stadtwaldflächen von Oberndorf a.N. Geprägt wird der Stadtwald auch durch die Neckartalhänge, die ca. 53% der Betriebsflächen einnehmen.
Die Baumartenanteile im Stadtwald verteilen sich auf ca. 57 % Nadelholz, davon 25 % Weißtanne, 24% Fichte, 7% Waldkiefer sowie 1% sonstige Nadelhölzer und 43 % Laubholz, davon 22% Rotbuche, 7% Bergahorn, 7% Esche und 7% sonstige Laubbäume.