Stadtansicht von Oberndorf
Erstellt am: 02. März 2023

Reparaturarbeiten Holzbrücke Dollau

Aufgrund von Reparaturarbeiten wird die Holzbrücke Dollau vom 06.03.2023 bis voraussichtlich 31.03.2023 gesperrt.

Von links: Bürgermeister Hermann Acker, Serap Tuyan, Meryem Kara und Stadtkämmerer Rainer Weber
Erstellt am: 24. Februar 2023

Spende für Erdbebenopfer in der Türkei

Auch über die Oberndorfer Fasnet gerieten die Folgen und Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei bei den Menschen nicht in Vergessenheit. Die Vorsitzende des Türkischen Elternvereins Oberndorf und Umgebung Meryem Kara, Serap Tuyan und viele Helferinnen und Helfer organisierten von Sonntag bis Dienstag eine Spendenaktion und appellierten an die Besucher der Oberndorfer Fasnet, für die Menschen im Krisengebiet zu spenden.
Nicole Hezel (vorne) hat ihre Abschlussprüfungen bereits hinter sich. Sie wird übernommen und hat ihren künftigen Arbeitsplatz im Hochbauamt. Beyza Özdemir (stehend) und Janine Buhl (hinten links) befinden sich im 1. Lehrjahr. Janine durchläuft gerade die Arbeitsprozesse im Ordnungsamt während Beyza aktuell in die Aufgabenbereiche der Zentralen Dienste eingeführt wird.
Erstellt am: 15. Februar 2023

Die Stadt Oberndorf a. N. bildet aus – Heute im Fokus: Die / Der Verwaltungsfachangestellte

Allgemeines: Die Verwaltungsfachangestellten sind ausgebildete Fachkräfte des öffentlichen Dienstes. Sie arbeiten in den Verwaltungsbehörden der Kommunen, der Länder und des Bundes. Sie werden eingesetzt in allen Aufgabenfeldern der Finanzverwaltung und der Hauptverwaltung, u. a. in Bürgerbüros, im Steueramt, Standesamt, Kulturamt, Ordnungsamt, bei den Liegenschaften und in der Bauverwaltung. Sie sind Ansprechpartner für Bürger und Organisationen.
Von links: Bürgermeister Hermann Acker, Dominik Kälin, Erster Beigeordneter Lothar Kopf
Erstellt am: 13. Februar 2023

Bürgermeister Hermann Acker und der Erste Beigeordnete Lothar Kopf zu Besuch bei Kaelin Aero Technologies

Nicht nur die Fachpresse ist begeistert. Auch Bürgermeister Hermann Acker und der Erste Beigeordnete Lothar Kopf konnten sich während ihres Besuchs bei der Kaelin Aero Technologies GmbH und Junkers Flugzeugwerke GmbH in Hochmössingen dem Charme des Nachbaus des Flugzeugs Junkers A50 Junior nicht entziehen.
Von links: Stefanie Huber, Digitalisierungsbeauftragte, Daniel Krötz, Referent für Digitalisierung des Gemeindetags Baden-Württemberg, Bürgermeister Hermann Acker, Manuela Schumann, Verwaltungsbereichsleitung
Erstellt am: 07. Februar 2023

In Sachen Digitalisierung mischt die Oberndorfer Verwaltung ganz vorne mit und bietet sich als Pilotkommune an

„Wie können wir durch eine bessere Vernetzung im gesamten Landkreis Rottweil bei der Digitalisierung weiter und schneller vorankommen?“ Dieses Thema im Spannungsfeld dessen, was die Landesregierung einerseits von den Kommunen fordert und andererseits aber mit der Schaffung von Rahmenbedingungen hinterherhinkt, wollten BM Hermann Acker, Verwaltungsleiterin Manuela Schumann und Digitalisierungsbeauftragte Stefanie Huber im Oberndorfer Rathaus auf den Tisch und in die Diskussion bringen.
Bürgermeister Hermann Acker, Stephan Ruff, die Architekten Veronica Munin-Glück und Hans-Dieter Glück sowie beteiligte Handwerker
Erstellt am: 07. Februar 2023

Sanierung und Umbau Lindenstraße 13

Das ehemalige Lehrerwohngebäude erfreut sich mit seinem großen Angebot für die Bürger Oberndorfs zwischenzeitlich großer Beliebtheit und macht seinem Namen „Generationenhaus“ Linde 13 alle Ehre. Nach Vollendung des ersten und zweiten Bauabschnittes haben dort neben dem Jugendraum auch das öffentliche Wohnzimmer und das Seniorenbüro Einzug gehalten.
Top